80 g Butter, plus 2 EL mehr zum Dünsten
200 g Risottoreis (Carnaroli)
50 g Butter
30 g Schalotte, abgezogen und gewürfelt
150 ml Rotwein
400 g Rote-Bete-Saft
350 g Rote Bete, gekocht, geschält und gewürfelt
Salz, weißer Pfeffer, Zucker
Rotweinessig (nach Geschmack)
120 g Sauerrahm, zum Servieren
Zum Anrichten
60 g Wildkräuter, z. B. Wiesenkerbel, Giersch,
Schafgarbe
1 EL Rapskernöl
1 EL Apfelessig
Für den Risotto 2 Esslöffel Butter in einem großen Topf auf mittlerer Stufe zerlassen und Reis und Schalottenwürfel darin andünsten. Den Rotwein zugießen und etwas einkochen, dann die Hälfte des Rote Bete-Saftes zufügen.
Unter gelegentlichem Rühren den Risotto etwa 18 Minuten sanft köcheln lassen, bis er körnig gar ist. Sobald die Flüssigkeit aufgesogen ist, Rote Bete-Saft nachgießen. Etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Rote Bete unterrühren. Zum Schluss die Butter einrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Nach Belieben mit Rotweinessig säuerlich abschmecken.
Den Risotto in vier tiefen Tellern anrichten. Je einen Löffel Sauerrahm daraufgeben. Die Wildkräuter mit Rapskernöl, Essig, Salz und Pfeffer anmachen und dazu servieren.