600 g ausgelöste Lammkeule
40 g Butterschmalz
2 kleine Zwiebeln, abgezogen und fein gewürfelt
2 EL Currypulver
80 ml Weißwein
500 ml Fleischbrühe
200 g saure Sahne
1 EL Speisestärke, mit 1 EL Wasser verrührt
2 Mangos, geschält und gewürfelt
½ Bund Schnittlauch, klein geschnitten
250 g Basmatireis
60 g gehobelte Mandeln
100 g geschlagene Sahne
Salz, Pfeffer
Für das Lammcurry das Fleisch grob würfeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Fleischwürfel darin von allen Seiten anbräunen. Die Fleischwürfel herausheben und die Zwiebeln im Bräter anschwitzen.
Das Currypulver zugeben, kurz mitrösten und mit dem Weißwein ablöschen. Fleischbrühe und saure Sahne einrühren und alles zum Kochen bringen.
Die angebratenen Fleischwürfel dazugeben, den Deckel aufsetzen und das Lammcurry eine Stunde bei milder Hitze sanft schmoren lassen. Sollte während des Schmorens zu wenig Flüssigkeit vorhanden sein, etwas Fleischbrühe nachgießen. Am Ende der Schmorzeit sollte das Fleisch schön weich sein und in einer Sauce liegen. Nun die Fleischwürfel aus der Sauce heben und die Sauce durch ein Sieb passieren. Die Sauce mit der Stärke binden und kurz mit einem Stabmixer aufschlagen. Die Fleischwürfel wieder in den Bräter geben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mango und Schnittlauch einrühren, dabei einige Halme zum Garnieren beiseitelegen, und das Curry erhitzen.
Inzwischen den Basmatireis in kochendem Salzwasser auf sehr kleiner Stufe etwa 20 Minuten garen und dann abseihen. Die gehobelten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter stetigem Schwenken goldbraun rösten.
Das Lammcurry mit dem Basmatireis auf vier Tellern anrichten. Einen Klecks Sahne aufs Curry geben
und mit gerösteten Mandeln und Schnittlauch garniert servieren.