150 g Haferflocken
1 EL Leinsamen
1 EL Kürbiskerne
2 EL Sonnenblumenkerne
2 EL gehackte Haselnüsse
4 EL getrocknete Beeren wie
Maulbeeren, Gojibeeren, Sauerkirschen, Rosinen
½ TL Zimtpulver
½ TL frisch geriebener Ingwer
Mark von ½ Vanilleschote oder
Vanillepulver
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
320 ml Mandeldrink oder Vollmilch,
plus etwas mehr bei Bedarf
Honig (nach Geschmack)
1 Prise Salz
1 kleine reife Birne
1 kleiner Apfel
100 g Rahmjoghurt
Saft von ½ Zitrone (nach Geschmack)
frische Beeren und Bananenscheiben
Minzeblätter, zum Dekorieren
Salz
Die trockenen Zutaten mit Zimt, Ingwer, Vanille und Zitronenschale in einer Schüssel vermischen. Mandeldrink oder Milch einrühren. Die Müslimischung mit Honig und Salz abschmecken, abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag Birne und Apfel vierteln, vom Kerngehäuse befreien und grob raspeln oder mit einem Messer in feine Streifen schneiden. Obst und Joghurt mit dem Müsli vermischen und mit Honig und Zitronensaft abschmecken. Sollte das Müsli zu fest sein, mehr Milch oder Joghurt hinzufügen.
Das Bircher Müsli in vier Schalen mit Beeren und Banane anrichten und mit Minze dekoriert servieren.